
+ Weitere Künstler ansehen
RicaGuitarra – Ricarleth Centeno
Ich bin Ricarleth Centeno, geboren in Monagas, Venezuela. Musik war schon immer meine Leidenschaft, und mein Weg begann in der Kirche, wo ich mir Instrumente autodidaktisch aneignete. Als Teenager fand ich meine Verbindung zur Gitarre, und seitdem verbinde ich Lernen, Üben und den Wunsch, diese Kunst zu teilen.
Nachdem ich im Alter von 20 Jahren nach Spanien ausgewandert war, entdeckte ich meine Leidenschaft für das Unterrichten. So entstand Ricaguitarra, ein Projekt, das die Gitarre für alle zugänglich machen will. Über soziale Netzwerke habe ich eine internationale Gemeinschaft geschaffen, die Tutorials, Musiktheorie und praktische Techniken austauscht. Meine Mission ist klar: die Musik allen zugänglich zu machen und diejenigen zu unterstützen, die davon träumen, sie zu lernen.
admira: Wie haben Sie mit der klassischen spanischen Gitarre angefangen?
Ricarleth: Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, in dem mein Vater und meine Mutter in der Kirche gesungen und Instrumente gespielt haben. Das hat mich begeistert und dazu geführt, dass Musik von klein auf ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens war. Im Alter von 15 Jahren bat ich meinen Vater, mir das Gitarrenspiel auf seiner Gitarre beizubringen, einem Familienerbstück, das zwar mit der Zeit abgenutzt war, aber immer noch einen unglaublichen Klang hatte. Mit dieser Gitarre entdeckte ich meine Leidenschaft für dieses Instrument. Von da an widmete ich mich dem autodidaktischen Lernen, recherchierte im Internet und suchte immer nach jemandem, der mich anleiten konnte. Später hatte ich das Glück, einen Privatlehrer zu finden, der mich in die wunderbare Welt der Musiktheorie einführte.
admira: Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Gitarre achten?
Ricarleth: In erster Linie auf die Qualität des Holzes, da dies den Klang und die Haltbarkeit des Instruments beeinflusst. Es ist auch wichtig, den Komfort zu beurteilen, vor allem den Abstand zwischen den Saiten und den Bünden, damit das Spielen eine angenehme Erfahrung ist. Und schließlich ist es wichtig, dass der Klang der Gitarre zu Ihrem Musikstil und Ihrer Persönlichkeit passt, denn sie wird Ihr Begleiter auf dieser Reise sein.
admira: Was möchten Sie an der admira A6, Artesanía Series, besonders hervorheben?
Ricarleth: Ich liebe die Kombination aus traditionellem Design und sehr hochwertigen Materialien. Sie ist aus ausgewählten Hölzern gefertigt, die ihr einen warmen Klang verleihen, den ich sehr schätze. Sie ist ideal für Spieler, die Präzision suchen, und für diejenigen, die mit ihrer Musik tiefe Emotionen erkunden wollen. Darüber hinaus machen ihr Spielkomfort und ihr elegantes Finish sie zu einem besonderen Instrument für die Bühne und das persönliche Üben.
admira: Ein Blick in die Zukunft… Wie würde Ihre ideale Gitarre, die es noch nicht gibt, aussehen?
Ricarleth: Ich denke, dass die ideale Gitarre bereits in meinen Händen liegt, aber wenn ich eine beschreiben müsste, die es noch nicht gibt, würde ich mich für eine Mischung aus Tradition und Innovation entscheiden. Ich würde mir wünschen, dass sie die klassische spanische Essenz beibehält und gleichzeitig moderne Details integriert, wie zum Beispiel diskrete elektrische Mechaniken oder ein System, mit dem ich die Resonanz an meinen Stil anpassen kann.
admira: Erzählen Sie uns, an welchen Projekten Sie gerade arbeiten?
Ricarleth: Ich befinde mich derzeit in einem Prozess des Wachstums und der Ausbildung. Dieses Jahr möchte ich am Konservatorium studieren, um meine musikalischen Kenntnisse zu bestätigen und zu vertiefen. Ich arbeite auch daran, meine Gemeinschaft von Gitarristen durch meine Plattformen zu erweitern, auf denen ich Menschen aus der ganzen Welt auf praktische und einfache Weise unterrichte.