
+ Weitere Künstler ansehen
Carla Fernández
Carla Fernández ist eine in San Sebastián geborene Künstlerin mit Flamenco-Seele und baskischen Wurzeln. Seit ihrer Kindheit ist die Musik der Mittelpunkt ihres Lebens, dank des Einflusses der beiden wichtigsten Frauen in ihrer Geschichte: ihrer Großmutter und ihrer Mutter.
Musik war schon immer seine Sprache. Für Carla ist jeder Ton und jeder Buchstabe eine Art des Sprechens und der Weitergabe des Erlebten. Ihre Essenz, die in Rumbas, Flamenco und Pop verwurzelt ist, spiegelt sowohl ihre Identität als auch ihre Leidenschaft wider, sich zu bewegen und mit denen in Verbindung zu treten, die ihr zuhören.
Im November 2024 veröffentlichte sie ihre erste Single und markierte damit den Beginn einer vielversprechenden Karriere. Mit einer kraftvollen Stimme und einer lebendigen Energie, die bereits Tausende in den sozialen Medien in ihren Bann gezogen hat, ist Carla bereit, 2025 zu einem Jahr voller Musik und Emotionen zu machen. Carla Fernández positioniert sich als Künstlerin, die nicht nur singt, sondern Musik als ihre authentischste Sprache lebt und empfindet. Und es ist bereit, der heutigen Musikszene seinen Stempel aufzudrücken.
admira: Wie bist du zur Musik gekommen?
Carla: Musik ist seit meiner Geburt ein Teil meines Lebens. Ich bin in einem Zuhause aufgewachsen, in dem immer Lieder und Melodien gespielt wurden, dank meiner Großmutter und meiner Mutter, die mir die Liebe zu dieser Kunst eingeflößt haben. Meine Großmutter spielte mir täglich Marisols Lieder und Filme vor, und ich ahmte sie mit Hingabe nach und träumte davon, eines Tages so zu sein wie sie. Meine Mutter hingegen hat mir meine ersten Gitarrenakkorde beigebracht und war meine größte Inspiration. Seit ich klein war, wusste ich, dass Singen meine Art ist, auszudrücken, wer ich bin.
admira: Was hat dich dazu gebracht, deinen Musikstil zu spielen?
Carla: Mein Stil ist eine natürliche Mischung aus dem, was ich gelebt und gefühlt habe. Obwohl ich in San Sebastian geboren wurde, war meine Seele schon immer mit dem Flamenco und den Rancheras verbunden, etwas, das mir meine Mutter und meine Großmutter weitergegeben haben. Ich denke, dieser Mix definiert meine Musik.
admira: Was macht dich so reizvoll zu Lola?
Carla: Die Admira LOLA ist viel mehr als eine Gitarre, sie ist ein Werkzeug, das es mir ermöglicht, meine Essenz als Künstler zu erforschen. Was mich an ihr am meisten reizt, ist ihr kraftvoller und perkussiver Klang, der perfekt zu meinem Flamenco-Stil und der Fusion passt, die ich in meiner Musik suche. Ihre massive Fichtendecke und der Ziricote-Korpus verleihen ihr einen warmen Ton voller Nuancen, der ideal ist, um sowohl Kraft als auch Sensibilität auszudrücken.
Die tiefe Saitenlage und die Tiefe des Korpus machen es unglaublich angenehm zu spielen, so dass ich meine Kunst reibungslos und natürlich entwickeln kann. Die LOLA ist nicht nur eine Flamenco-Gitarre, sie ist ein Begleiter, der mich dazu inspiriert, innovativ zu sein und grenzenlos zu genießen.
admira: Ein Blick in die Zukunft… Was wäre deine ideale Gitarre, die es noch nicht gibt?
Carla: Meine ideale Gitarre wäre eine Mischung aus Tradition und Moderne, genau wie mein Musikstil. Ich stelle mir eine Gitarre mit klassischem Design vor, die sich aber an jedes Szenario anpassen kann. Es hätte eine eingebaute Technologie, um den reinen Klang der Streicher auch in lauten Umgebungen einzufangen, und ein System, das aufnimmt, was ich live spiele. Darüber hinaus hätte ich ein individuelles Finish, das meine Essenz widerspiegelt, vielleicht mit Flamenco- und baskischen Details, als Verschmelzung meiner Wurzeln.
admira: Sagen Sie uns, welche Projekte haben Sie auf dem Tisch?
Carla: Dieses Jahr habe ich im November 2024 meine erste Single veröffentlicht, und im Dezember kommt die nächste raus. Ich arbeite an neuen Songs, die 2025 erscheinen werden, ein Jahr, das voller Musik und Emotionen ist. Darüber hinaus erforsche ich neue Wege, um mit meinem Publikum in Kontakt zu treten, sowohl auf digitalen Plattformen als auch in Live-Performances. Ein weiteres Projekt, auf das ich mich sehr freue, ist das Spielen auf der Straße, um meine Musik auf eine nahe und authentische Art und Weise zu mehr Menschen zu bringen. Mein Ziel ist es, weiter zu wachsen und mit jedem Song einen Stempel aufzudrücken.